Funktionsausbildung für die Weicheninspektion im Oberbau gemäß 046.2553 - Grundmodul (ehemals dv-gestützte Inspektion)
Kurs-Nr.151
Durchführung und Auswertung von Inspektionen, Abnahmemessungen und Instandhaltungsarbeiten an Weichen, Kreuzungen, Schienenauszügen und Hemmschuhvorrichtungen.
Es sind Deutschkenntnisse entsprechend dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) nach Mindeststandard B2 nachzuweisen.
An dem Grundmodul können Teilnehmende mit folgenden Befähigungen teilnehmen:
- Gleisbauer*
- Weichenmechaniker gem. Ril 046.2701*
- Fahrwegmechaniker gem. Ril 046.2703*
- Fachbauüberwacher Oberbau gem. Ril 046.2752*
- Bauüberwacher Bahn Oberbau/KIB gem. Ril 046.2753*
- Fachkraft Schienentechnik gem.046.2252*
- Schweißfachingenieur Oberbauschweißen (SFI OS) gem. Ril 046.2250*
- Bezirksleiter Oberbau gem. Ril 046.2850*
- Werkpolier Gleisbau (Werkpolier im Tiefbau der Bauindustrie mit Spezialisierung Gleisbau)
- Gleisbaumeister / Industriemeister Gleisbau
- Vermessungstechniker bzw. Ingenieure und mit einem erfolgreich abgeschlossenen Grundlagenseminar Oberbau gem. Ril 046.2252Z01
- Techniker/ Dipl.-Ing./Bachelor/Master – Bereich Bauwesen/ Verkehrswesen mit erfolgreich bestandenem Grundlagenseminar Oberbau gem. Ril 046.2252Z01
*Personale, die sich in Ausbildung befinden, dürfen teilnehmen (Gleisbauer frühestens im 2. Lehrjahr)
Die Zulassung zur Ausbildung muss auf dem Vordruck „Nachweis der Voraussetzung“ dokumentiert werden. Der vollständig ausgefüllte Vordruck ist per E-Mail an die infra-berlin@ortolan-akademie.de zu senden.
Personale in Ausbildung zu den genannten Funktionen, dürfen erst nach erfolgreichem Abschluss dieser Berufs- oder Funktionsausbildung als Inspizierende gem. Ril 821.2005 eingesetzt werden.
Fachkräfte Schienentechnik bzw. Schweißfachingenieure OS ohne eine Qualifikation aus dem Bereich Oberbau müssen vor Beginn dieser Funktionsausbildung die Teilnahme am Grundseminar Oberbau gem. Ril 046.2252Z01 nachweisen.
Anwendungen der Weicheninspektion im Oberbau für Fachkräfte Schienentechnik bzw. SFI OS ausschließlich im Zusammenhang mit diesen Tätigkeiten.
10.06. – 12.06. 2025
27.10. – 29.10. 2025
19.11. – 21.11. 2025
Die schriftliche Prüfung findet im Anschluss der Ausbildung statt.
Dauer: 3 Tage
Preis: 696,00 EUR (netto) – zzgl. PG an DB InfraGO AG
Kursort: Berlin