Funktionsausbildung für Personen, die sich selbst sichern oder in einer Gruppe von bis zu drei Personen die Sicherung übernehmen sollen gemäß Ril 046.2527

Kurs-Nr.118

Der Selbstsicherer ist im Rahmen der Ausführung kurzfristiger Arbeiten geringen Umfangs für besonders unterwiesene, einzeln arbeitende Personen befähigt, sich selbst zu sichern. Weiterhin ist er befähigt, die Sicherung von bis zu drei Personen im Gleisbereich zu übernehmen.

  • Qualifikation gemäß dem Deutschen Qualifizierungsrahmen, mindestens Niveau 2

  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift, sodass das Unfallverhütungsregelwerk sowie das betriebliche Regelwerk gelesen und eindeutig verstanden werden kann. Deutsch als Muttersprache oder Sprachkenntnisse analog „Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprache (GER) Level B2“)

  • Tauglichkeit gemäß Handbuch 10700 (Vorlage bis zum Arbeitseinsatz im Unternehmen)

Die Ausbildung wird mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung abgeschlossen, die von einer Prüfungskommission der DB InfraGO AG abgenommen wird.

Die von der Ortolan Akademie organisierte mündliche Prüfung, welche von der Prüfungsorganisation der DB InfraGO AG durchgeführt wird, findet in der Regel am Folgetag nach Kursende statt.

Die Zulassung zur Ausbildung muss auf dem Vordruck „Nachweis der Voraussetzung“ gemäß Ril 046.2527V01 dokumentiert werden. Der vollständig ausgefüllte Vordruck ist per E-Mail an die infra-berlin@ortolan-akademie.de zu senden.

Die jährliche Fortbildung darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen und beträgt mindestens 4 Unterrichtseinheiten.

17.03. – 20.03. 2025

12.05. – 15.05. 2025

21.07. – 24.07. 2025

08.09. – 11.09. 2025

27.10. – 30.10. 2025

Dauer:        4 Tage – zzgl.1 _Tag Prüfung durch DB InfraGO AG

Preis:          812,00 Euro (netto) – zzgl. Prüfungsgebühren

Kursort:      Berlin