Funktionsausbildung zum Anlagenbeauftragten für Arbeiten an Oberleitungsanlagen gemäß Ril 046.2705
Kurs-Nr.147
Der Anlagenbeauftrage für Arbeiten an Oberleitungsanlagen stellt sicher, dass die gesetzlichen und unternehmerischen Vorgaben bei der Vorbereitung und Durchführung von Arbeiten an Oberleitungsanlagen eingehalten werden.
- Tauglichkeit und Eignung gemäß Handbuch 10700
- Erfolgreich abgeschlossene Funktionsausbildung zum Bahnerdungsberechtigten (BEB)
- Erfolgreich abgeschlossene Funktionsausbildung zum Schaltantragsteller 15kV (SAS)
- Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 1000-10 für Oberleitungsanlagen
- Eisenbahnbetrieb
- Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Arbeiten an Oberleitungsanlagen
Die Ausbildung wird mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung abgeschlossen. Sie wird beim Bildungsträger durchgeführt und durch diesen vorbewertet. Die mündliche Prüfung wird von einer Prüfungskommission der DB InfraGO AG abgenommen.
Die Zulassung zur Ausbildung muss auf dem Vordruck „Nachweis der Voraussetzung“ gemäß Ril 046.2705V03 dokumentiert werden. Der vollständig ausgefüllte Vordruck ist per E-Mail an die infra-berlin@ortolan-akademie.de zu senden.
Die regelmäßige Fortbildung für technische Fachkräfte von Unternehmen beträgt 9 Unterrichtseinheiten; für Mitarbeiter mit der Qualifikation zum Bauüberwacher 3 Unterrichtseinheiten.
auf Anfrage
inkl. Bahnbetrieb
Dauer: 12 Tage
Preis: 2.784,00 EUR (netto) – zzgl. PG an DB InfraGO AG
Kursort: Berlin