Funktionsausbildung zum Schaltantragsteller 15 kV gemäß Richtlinie 046.2302

Kurs-Nr.133

Schaltantragsteller beantragen auf Veranlassung des Anlagenverantwortlichen bzw. des Anlagenbeauftragten Schalthandlungen im 15 kV-Bahnstromnetz. Sie führen Schalthandlungen im Auftrag der Zentralschaltstelle (Zes) durch. Nur Mitarbeiter mit einer gültigen Prüfbescheinigung dürfen Oberleitungen bei der Zentralschaltstelle (Zes) aus- bzw. einschalten lassen.

Die Aufgaben eines Schaltantragstellers 15kV umfassen

  • Aufbau und wesentliche Bauteile der Oberleitungsanlage
  • Gefahren des elektrischen Zugbetriebes
  • Übersichtspläne mit Schaltanweisungen lesen und anwenden
  • Aufgaben einer Zes/Sls
  • Schaltgespräche führen und Schaltbefehle ausführen sowie dokumentieren
  • Nachrichtenübermittlung kennen und anwenden
  • Oberleitungsmastschalter kennen und bedienen u. v. m.

Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Die Ausbildung wird mit einer schriftlichen Lernerfolgskontrolle abgeschlossen. Sie wird beim Bildungsträger durchgeführt und durch diesen bewertet. Die mündliche/praktische Prüfung wird von einer Prüfungskommission der DB Energie GmbH abgenommen.

Voraussetzung für die Zulassung zur mündlichen/praktischen Prüfung durch die DB Energie GmbH, ist die erfolgreich absolvierte Lernerfolgskontrolle (bestanden bei mehr als 60% der Gesamtpunktezahl).

Die Zulassung zur Ausbildung muss auf dem Vordruck „Nachweis der Voraussetzung“ gemäß Ril 046.2302V02 dokumentiert werden. Der vollständig ausgefüllte Vordruck ist per E-Mail an die infra-berlin@ortolan-akademie.dezu senden.

Die Befähigung zum Schaltantragsteller verliert ihre Gültigkeit, wenn innerhalb von 2 Jahren keine Schalthandlung durchgeführt wurde.

13.05. – 15.05. 2025

16.06. – 18.06. 2025

12.08. – 14.08. 2025

25.08. – 27.08. 2025

22.09. – 24.09. 2025

11.11. – 13.11. 2025

Dauer:        4 Tage – inkl. Prüfung durch DB  Energie GmbH

Preis:          696,00 EUR (netto) – inkl. PG an Energie GmbH

Kursort:      Berlin
                     Die Prüfung findet in der Regel einen Tag nach Kursende statt.