Funktionsausbildung zur Befähigten Person für die Prüfung der inneren Erdung von Stahlbetonbauwerken gemäß Richtlinie 046.2749
Kurs-Nr.115
Befähigte Personen für die Prüfung der inneren Erdung von Stahlbetonbauwerken prüfen die sachgerechte Errichtung der inneren Erdung und des Potenzialausgleiches.
Die Aufgaben der Befähigten Personen für die Prüfung der inneren Erdung von Stahlbetonbauwerken umfassen z.B.
- Bahnrückstromführung, Bahnerdung und Potenzialausgleich
- Prüfung und Entscheidung über die sachgerechte Ausführung der inneren Erdung
- Dokumentation der Prüfung
- Erteilen der Betonierfreigabe für Stahlbetonbauwerke
- Tauglichkeit und Eignung für Bauüberwacher gemäß Handbuch 10700
- Erfolgreicher Abschluss der Funktionsausbildung zum Bauüberwacher Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (BÜB OB/KIB)
oder - Erfolgreicher Abschluss der Funktionsausbildung zum Bauüberwacher Elektrotechnik für Bahnstromversorgung, Oberleitungsanlagen oder elektrische Energieanlagen (Bauüberwacher E)
oder - Erfolgreicher Abschluss der Funktionsausbildung zum Fahrwegmechaniker Elektrotechnik für Oberleitungsanlagen
oder - Erfolgreicher Abschluss der Funktionsausbildung zum Elektrotechniker für Oberleitungsanlagen
Die Ausbildung wird mit einer schriftlichen Lernerfolgskontrolle abgeschlossen. Der Lernerfolg gilt als nachgewiesen, wenn mindestens 70 % der möglichen Punkte erreicht wurden.
Die Zulassung zur Ausbildung muss auf dem Vordruck „Nachweis der Voraussetzung“ gemäß Ril 046.2749V03 dokumentiert werden. Der vollständig ausgefüllte Vordruck ist per E-Mail an die infra-berlin@ortolan-akademie.dezu senden.
Die Wiederholungsunterweisung muss nach spätestens 48 Monaten absolviert werden.
01.03. 2025
12.04. 2025
06.09. 2025
Dauer: 1 Tag
Preis: 290,00 EUR (netto)
Kursort: Berlin